Die
Luftpumpe
Unter uns Aussiedlern gibt es so eine Art Menschen, die wir „Autonarren“
nennen. Das ist so ein Typ, für den sein Wagen mehr als alles auf der Welt
bedeutet. Das Laufen hat er längst verlernt, denn er ist ja früher
irgendwo in Kasachstan oder sonstwo sogar noch zu seinem Plumpsklo, das hinter
dem Haus stand, mit dem Auto gefahren. Dauernd stinkt er nach Benzin und Abgasen
wie der Teufel nach Schwefel. Wenn er nicht gerade im Wagen sitzt, so hat man
ihn unter der Karre zu suchen, wo er mit hervorgestreckten Beinen liegt und
an etwas herumschraubt. Man könnte manchmal glauben, er sei auch nur deswegen
nach Deutschland ausgewandert, weil hier die Auswahl an Fahrzeugen größer
ist und die Preise erschwinglicher sind. In seinen Gesprächen dreht sich
alles nur um das gleiche: ob er einen BMW, einen Opel oder einen Renault kaufen
soll, ob der Audi 100 jetzt besser ist als der „VW Passat“.
… Vor einem übergangswohnheim hat sich eine Schar von solchen „Autonarren“
versammelt. Alle bitten einen jungen Mann, den man hier scherzend und neckend
„Diesel-Hannes“ nennt, über sein jüngstes Pech an der Tankstelle
zu erzählen. Dieser druckst eine Weile herum und beginnt dann doch mit
gequältem Lächeln zu berichten, denn er weiß, es war einer aus
dem Heim dabei, der die Geschichte schon überall ausposaunt hat.
„Na ja, man kennt sich in Deutschland noch nicht so gut aus. In den deutschen
Fahrzeugen kannst du ja die in Rußland übliche Luftpumpe im Kofferraum
nicht finden. Nun also, da merke ich auf einmal, dass in den Reifen meines Autos
der Druck nachgelassen hat. Wie soll ich die nun aufpumpen? Ein mitfühlender
„Hiesiger“ erklärte mir, daß so was an der Tankstelle gemacht
werden kann. Ich sofort hin zur Tankstelle. Und da sehe ich in der Ecke tatsächlich
einen Kompressor stehen. Ich greife nach dem Schlauch und staune: So kurz ist
das Ding, nur etwa 30 cm. Wie kann man mit 30 cm an alle Reifen herankommen?
Das ist doch lächerlich! Ich mache mich sogar lustig über die Hiesigen:
Alles so gut durchdacht, aber diese Luftpumpe ist der pure Blödsinn! Was
soll’s! Ich steige ein und ziele wie ein Scharfschütze solange auf
die verdammte Pumpe, bis das linke Vorderrad ganz nah an der Vorrichtung steht.
Immer noch verwundert über die Unbehaglichkeit des Geräts, pumpe ich
den Reifen auf. Danach steuere ich mit größter Anstrengung das linke
Hinterrad an den Schlauch heran. Dann versuche ich, schon mit derben russischen
Flüchen auf die deutsche Knauserei, die bestimmt auch der Grund für
diesen kurzen Schlauch ist, mit dem dritten Rad an das Ding heranzukommen …
An der Tankstelle sammeln sich immer mehr Menschen, die mit gespannter Neugier
meinem Manöver um die Luftpumpe herum zusehen. Auch der Tankwart erscheint
in der Tür seiner Bude. Alle kommen dann näher an mich heran und schauen
mal stauend, mal lachend, wie ich so sachkundig und geübt auch das schwierigste,
im „toten Winkel“, stehende Hinterrad auf das Ziel steuere. Aber dies
gelingt mir erst nach dem zweiten Versuch. Im vollen Glauben, dass dieses Aufsehen
nur durch mein Können und meine Geschicklichkeit erregt worden ist, steige
ich stolz aus dem Wagen und knalle selbstbewußt die Tür zu. Aber
der verdammte Schlauch reicht immer noch nicht bis zum Ventil. Nun kommt mir
schon der Tankwart zu Hilfe … Zu meinem größten Erstaunen hebt
er die ganze Pumpe einfach aus dem Nest und bringt mir bei, wie man mit ihr
zu einer beliebigen Stelle auf dem Gelände gelangen kann. Und dies alles
unter dem Gelächter der herumstehenden Autofahrer.“
Im Laufe des Erzählens hat der Diesel-Hannes seine anfängliche Verlegenheit
schon längst überwunden und lacht selbst mit den anderen mit.
„Und wißt ihr, was mich am meisten ärgert? Da kommt ganz zufällig
einer von „Unseren“ aus dem Heim hinzu, und lacht da so mit, als hätte
er es selbst gewußt, wie man mit dieser Luftpumpe umgeht. Und nachher
quatscht er noch in allen Ecken darüber herum und macht sich über
mich lustig. Verdammt ärgerlich ist das! Du bringst jemandem neue Kenntnisse
bei, und wirst statt eines Dankes noch ausgelacht.
Das ist ungerecht, finde ich …